Jubiläumslinde in Ainring 06-2024
Jubiläumslinde Ainring

Aktion „Baumpflanzen“

Anlässlich des 50jährigen Bestehens von Werkstatt und Verein wurden im vergangenen Jahr an verschiedenen öffentlichen Plätzen Laubbäume eingepflanzt. Eine Eiche vor der Schule in Piding, eine Linde in Ainring, beim Steinmetz in der an der alten Salzstraße, sowie ein Apfelbaum bei der neuen Feuerwehr in Leobendorf. Die Symbolik dabei: Verwurzelt, dazugehörig, wichtig, positiv – so, wie einen Baum, so kann man auch das Verwurzelt sein von Menschen mit Behinderung und den Gedanken der Inklusion im Berchtesgadener Land betrachten. Und da die Belegschaft der Pidinger Werkstätten aus dem ganzen Landkreis stammt, soll auch in jeder Ortsgemeinde ein Baum zu finden sein, der für diese Idee steht.

Angiessen der Kastanie 2025-04-22

Dieser Tage wurden in Anger gleich mehrere Bäume eingepflanzt. Doris Baumgartner vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein hat es mit großem Engagement und dank ihrer guten Vernetzung mit Dr. Daniel Müller vom Nationalpark BGD ermöglicht, dass im neu entstehenden Wäldchen gegenüber vom Friedhof in Anger ein Platz gefunden wurde. Hier wurde eine Kastanie gesetzt, die eine besondere Geschichte hat: Anna Voss aus Feldkirchen hat als Erstklässlerin einen Kastanienkern eingepflanzt und das entstehende Pflänzchen großgezogen. Nun, kurz vor dem Abitur, ist der Baum zu groß für den heimischen Vorgarten geworden und brauchte einen neuen Standort.

Voller Einsatz für Luise 2025-04-22

Aufmerksam geworden auf die Baumpflanzaktion wurde der Nachbar, der in der PWLH arbeitet, befragt, eine Spende eingefädelt, der Baum samt Topf zum Überwintern geliefert und im April professionell eingepflanzt.

Gute Luise 2025-04-22

Kurz darauf wurden in der Zweigstelle der Pidinger Werkstätten in der Salzstraße und in der Förderstätte jeweils ein Birnbaum vom Obst- und Gartenbauverein gepflanzt. Natürlich wurden die Aktionen unter der regen Beteiligung der Mitarbeiter durchgeführt, die beim Eingraben, Festbinden und Angießen der „Guten Luise“ und der“ Fuchzga-Kastanie“ mithalfen, wie auf den Fotos ersichtlich wird.

Nach getaner Arbeit Gute Luise 2025

Doris Baumgartner hat als Geschenk noch eine schöne Vogelfutterstation mitgeliefert und dafür gesorgt, dass es Apfelspeitl und selbergepressten Apfelsaft gab, was bestens zu den obligatorischen Werkstattbutterbrezen für alle Teilnehmer passte.